Gemeinsam Gutes tun

© Freiwilligenzentrum Offenbach e.V.

Den Mitmach-Tag 2023 in Offenbach im Film festhalten – das war das Ziel engagierter Personen, die einen Tag voller freiwilliger Aktionen mit Unterstützung des MOKs Rhein-Main dokumentiert haben.

Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ haben verschiedene Organisationen alle Offenbacherinnen und Offenbach am 8. Juli 2023 eingeladen, sich für einen Tag freiwillig zu engagieren. Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main hat sich mit einem Reportage-Projekt beteiligt und eine Gruppe von interessierten Filmschaffenden bei der Produktion einer Dokumentation ausgewählter Aktionen unterstützt. Nach einer Einführung in die Kameratechnik und die Vermittlung des technischen Know-hows besuchten die Projektteilnehmenden die Orte des Mitmach-Tages und fingen die dort stattfindenden Aktivitäten in Bildern ein. Sie führten Interviews unter professioneller, medienpädagogischer Anleitung und sammelten so wertvolle Erfahrungen für künftiges dokumentarisches Arbeiten.

Der Mitmach-Tag war eine Aktion der Engagierten Stadt Offenbach. In der Engagierten Stadt arbeiten Offenbacherinnen und Offenbacher in Organisationen und Vereinen gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Unternehmen an einer demokratischen, vielfältigen und solidarischen Gesellschaft und lebenswerten Quartieren.

https://www.mediathek-hessen.de/medienview_30690_MOK-Rhein-Main-Offenbach-Mitmach-Tag-am-8.-Juli-20.html

https://fzof.de/impressionen-vom-mitmach-tag-am-8-juli/
 

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.