Mit dem Raumschiff zum Geschenkeplaneten

Collagenkunst für Kinder mit bunten Formen: eine große Figur mit Regenbogenstreifen, grün-weiße Ausschnitte, die Menschen und Tieren ähneln, und gelbe Sterne auf dunklem Hintergrund. Einige Figuren halten sich an den Händen und schaffen so eine verspielte Szene.© Medienanstalt Hessen

Kinder der Kita 7 aus Rodgau-Hainhausen erstellen Trickfilme

16 Vorschulkinder aus Rodgau-Hainhausen im Landkreis Offenbach haben sich im Februar mit dem Thema Animation auseinandergesetzt und in Kleingruppen verschiedene Trickfilme erstellt. Im Stil des Legetricks entstand unter anderem ein Film über einen Geschenkeplaneten, auf dem man immer Geburtstag hat. Die Themen ihrer Filme konnten die fünf- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen frei wählen. Die Umsetzung fand mit medienpädagogischer Anleitung des MOKs Rhein-Main statt. Die Erzieherin der Kita-Gruppe hat im Vorfeld des Projektes „Alle meine Medien“ an einer Fortbildung in den Räumen des MOKs Rhein-Main in Offenbach teilgenommen. Während der dreitägigen Projektumsetzung in der Kita konnte sie daher selbst auch aktiv werden und die Kinder bei der Erstellung der Trickfilme unterstützen.

Über das Projekt
Das medienpädagogische Projekt „Alle meine Medien“ mit dem Schwerpunkt Trickfilm dient der Vermittlung von Medien- und Filmwissen und ist speziell für die ganz Kleinen empfehlenswert. Das MOK Rhein-Main unterstützt die frühe und altersgerechte (ab ca. 5 Jahren), medienpädagogische Arbeit, die vor allem in einer spielerischen Form umgesetzt wird. Kindern soll Spaß bei dem aktiven Umgang mit Medien vermittelt werden. Heranwachsende erhalten im Umgang mit Trickfilmen viele wertvolle Informationen über den Aufbau und die Entstehung eines Films. Um die Pädagoginnen und Pädagogen sowie Bezugspersonen der Kinder in Medienprojekte mit einzubeziehen und um den Grundstein für eine nachhaltige Medienarbeit zu legen, ist die Teilnahme an einer Fortbildung mit dem Schwerpunkt Trickfilm Voraussetzung für jedes Trickfilm-Projekt.

Haben Sie Lust an der Medienarbeit in Ihrer Kita bekommen?
Wir beraten Sie gerne. Mehr Informationen im MOK Rhein-Main unter medienkompetenz(at)mok-rm(dot)de oder Tel. 069 82369100.
 

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.