Im Workshop record & display entstehen eigene dokumentarische Beiträge zu Netzpolitik und digitaler Bildung.
Dokumentarische Formate begegnen uns täglich. Neben dem klassischen Dokumentarfilm oder der Fernsehdokumentation, arbeiten auch bestimmte YouTube-Videos oder Inhalte auf Social-Media-Kanälen mit dokumentarischen Erzählweisen. Im Workshop „record & display“ werden technische, gestalterische und rechtliche Grundlagen vermittelt und ein Beitrag zu Netzpolitik und digitaler Bildung produziert.
„record & display. Dokumentarisches Erzählen in Theorie und Praxis“ findet im Rahmen der bundesweiten Aktionstage „Netzpolitik & Demokratie“ und der Soft Opening Woche von display statt. display ist der neue Raum für digitale Praxis im Zentrum Frankfurts und ein Kooperationsprojekt des gemeinnützigen NODE Verein zur Förderung digitaler Kultur e.V. und der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Frankfurt am Main.
Veranstaltungstermin: 14.11.25, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Veranstalter: Medienbildungszentrum Süd der Medienanstalt Hessen
Ort: display – Berliner Str. 60, 60311 Frankfurt am Main
Die Anmeldung ist bis zum 12.11.25 unter medienbildungszentrum.sued(at)medienanstalt-hessen(dot)de möglich.
© Medienanstalt Hessen


