Pressemitteilungen

An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Geschehnisse rund um unser Aufgabengebiet.

Pressemitteilungen© noraismail | Adobe Stock

Sie möchten informiert bleiben und regelmäßig unsere aktuellen Pressemeldungen erhalten?

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Presseverteiler an.

Suchformular
#SchuleFürPressefreiheit - Aktionswoche zum Internationalen Tag der Pressefreiheit 5. bis 9. Mai 2025

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit:

Workshop-Angebote der Medienanstalt Hessen anlässlich der hessischen Aktionstage #SchuleFürPressefreiheit

Medienkompetenz aus erster Hand

Sechstes FFH-Mediencamp gibt Jugendlichen Einblicke in die Medienwelt

„Ein Kleinod in der Medienlandschaft“

Regionalfensterprogramm „RTL Hessen“ erhält Zulassung bis 2034

Hessische Medienbildungs­zentren gestartet

Neues Angebot der Medienanstalt Hessen für Medien, Bildung und Demokratie

Mobile news application in smartphone. Person browsing latest articles on the internet.

Hessische Radios überzeugen im bundesweiten Vergleich

„ma 2025 Audio I“ mit starken Ergebnissen für „HIT RADIO FFH“ und „RADIO BOB!“

Insgesamt 18 Projekte für medienpädagogische Auszeichnung nominiert

Preisverleihung des „MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen“ der Medienanstalt Hessen erfolgt im Mai 2025

Gebt eurem Ausbildungssender eure Stimme

Jetzt für das RADIOSIEGEL 2025 bewerben!

 

„Den demokratischen Willen im produktiven Diskurs erarbeiten“

Medienanstalt Hessen wird Teil des Netzwerks „Platz nehmen für Demokratie“

Von der Konsole ins Klassen­zimmer

Neues Medienpaket der Medienanstalt Hessen setzt auf digitale Spiele im Unterricht

„Fokus auf das Miteinander“

ERF zu Besuch bei der Medienanstalt Hessen

Kreativität trifft Medienkompetenz: FFH-Mediencamp ermöglicht Jugendlichen Einblicke in die Praxis

Anmeldungen für Osterferien-Camp ab sofort möglich

Prof. Dr. Murad Erdemir

„Das Bewusstsein für gemeinsame Werte und bürgerliche Verantwortung schärfen“

Prof. Dr. Murad Erdemir in das Kuratorium der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ berufen

Pressekontakt

Philipp Greguhn

Pressesprecher