Pressemitteilungen

An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Geschehnisse rund um unser Aufgabengebiet.

Pressemitteilungen© noraismail | Adobe Stock

Sie möchten informiert bleiben und regelmäßig unsere aktuellen Pressemeldungen erhalten?

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Presseverteiler an.

Suchformular

Schule des Hörens und Sehens: Zwei neue Medienpakete für Lehrkräfte

„Hören“ und „Jugendmedienschutz“ als Unterrichtsthemen

Illustration - Schülermedientag in Hessen zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2023 - Ein Projekt von F.A.Z., FFH, hr, Medienanstalt Hessen, Medienprojektzentren Offener Kanal Hessen, Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Digitale Helden mit freundlicher Unterstützung durch Hessisches Kultusministerium, Hessische Lehrkräfteakademie

3. Hessischer Schülermedientag zum Internationalen Tag der Pressefreiheit 

Wie wichtig sind Presse- und Meinungsfreiheit? Wie erkennt man Fake News oder sogar Fake Bilder? oder Wie werde ich Moderatorin oder Moderator? In 7…

Gewinner des MediaSurfer 2022 stehen fest!

15 hessische Projektgruppen beim 19. MediaSurfer ausgezeichnet

Das FFH-Mediencamp: 50 Jugendliche aus ganz Hessen lernen von Medienprofis

Einen Pop-Song kreativ produzieren und erfolgreich im Radio und auf diversen Social-Media-Kanälen vermarkten – das war die Ferienaufgabe für rund 50…

Illustration - Schülermedientag in Hessen zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2023 - Ein Projekt von F.A.Z., FFH, hr, Medienanstalt Hessen, Medienprojektzentren Offener Kanal Hessen, Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Digitale Helden mit freundlicher Unterstützung durch Hessisches Kultusministerium, Hessische Lehrkräfteakademie

Auf ein Wort mit Giovanni di Lorenzo

Schulklassen aus ganz Hessen können sich für ein Gespräch mit dem Top-Journalisten bewerben

Mobile news application in smartphone. Person browsing latest articles on the internet.

Medienanstalt Hessen gedenkt Hans-Dieter Hillmoth

v.l.n.r.: Kevin Hupfeld (medienWERK), Manuel Marr (medienWERK), Marie Hahs (medienWERK), Nils Kastenhuber (medienWERK), Sabine Wilke (Verein für Regionalentwicklung Werra-Meißner e.V.), Kai Siebert (Jugendförderung Werra-Meißner-Kreis), Martin Otremba (medienWERK), Bürgermeister Frank Koch (Waldkappel), Dirk Rudolph (Leiter des Medienzentrums Werra-Meißner-Kreis), Landrätin Nicole Rathgeber (Werra-Meißner-Kreis) und Prof. Dr. Murad Erdemir (Direktor der Medienanstalt Hessen)

medienWERK Werra-Meißner und Medienanstalt Hessen erneuern Kooperation

Startseite Medienpaket Ein Ereignis wird zur Nachricht - https://www.nachrichten.schule-des-hoerens-und-sehens.de/startseite

Ein Ereignis wird zur Nachricht – Neues Medienpaket für Lehrkräfte ab sofort verfügbar!

Fake News, Filterblasen und Verschwörungstheorien kompetent begegnen

Person sitzt am Schreibtisch und nimmt an Videokonferenz teil

Ab sofort kostenlose Online-Fortbildungen für Lehrkräfte buchbar!

Medienanstalt Hessen erweitert ihr Fort- und Weiterbildungsangebot

v.l.n.r.: Sandra Bischoff, Mirko Pohl, Olaf Wehowsky, Constanze Schneider, Daniela Arend, Reiner Jäkel, Roland Lehmann, Michael Krüger, Bettina Fraschke.

21 Projekte für hessischen MediaSurfer 2022 nominiert

Wer werden die Gewinner des MedienKompetenzPreis Hessen sein?

v.l.n.r: Sandra Bischoff, Prof. Dr. Murad Erdemir, Sabine Mosler, Prof. Christian Krebs

Online-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche

Medienanstalt Hessen neues Mitglied im JUUUPORT e.V.

Jochen Fasco (r.) und Prof. Dr. Murad Erdemir (l.)

Jochen Fasco zu Besuch bei Murad Erdemir

Medienanstalt Hessen und Thüringer Landesmedienanstalt verabreden Wiederaufnahme der traditionsreichen Zusammenarbeit

Pressekontakt

Philipp Greguhn

Pressesprecher