Pressemitteilungen

An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Geschehnisse rund um unser Aufgabengebiet.

Pressemitteilungen© noraismail | Adobe Stock

Sie möchten informiert bleiben und regelmäßig unsere aktuellen Pressemeldungen erhalten?

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Presseverteiler an.

Suchformular
Eine Gruppe von sechs Personen steht vor Transparenten und lächelt in die Kamera. Sie befinden sich in einem Konferenzraum, im Hintergrund läuft auf einem Bildschirm eine Präsentation. Im Hintergrund sind die Logos der „Katholischen Akademie Bistum Fulda“ und „medienbildung politisch digital“ zu sehen.

KI für mehr Medienkompetenz und politische Bildung

Fachtagung „mepodi“ in Fulda

Microphone in room with recording device.

bigFM kommt nach Hessen

Versammlung der Medienanstalt Hessen genehmigt junges Musikprogramm

„Ein Spiegelbild der Gesellschaft“

Versammlung der Medienanstalt Hessen mit zwei neuen Mitgliedern

Mail Communication Connection message to mailing

Besser informiert mit der Medienanstalt Hessen

Neues News-Abo startet zeitnah

Vertreterinnen und Vertreter der FFH MEDIENGRUPPE sowie des Programmausschusses und der Verwaltung der Medienanstalt Hessen in Bad Vilbel (© HIT RADIO FFH)

„Ein Garant für das duale Rundfunksystem“

Programmausschuss der Medienanstalt Hessen zu Besuch bei der FFH MEDIENGRUPPE

Logo #SchuleFürPressefreiheit

Aktionstage #SchuleFürPressefreiheit

Medienanstalt Hessen beteiligt sich an landesweiten Aktionen zum Internationalen Tag der Pressefreiheit

v.l.n.r.: Valerie Schaub (Leiterin Lokalredaktion Hofgeismar, Hessische/Niedersächsische Allgemeine), Roland Lehmann (Programmchef, Radio TEDDY), Michael Krüger (Leiter, Medienzentrum Heppenheim), Sandra Bischoff (Leiterin Stabsstelle Medienbildung, Medienwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit, Medienanstalt Hessen), Prof. Dr. Murad Erdemir (Direktor, Medienanstalt Hessen), Christine Kopf (Leitung Filmbildung, DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum), Jasmin Kraft (Leiterin, Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen), Dr. Norbert Wett (Stadtrat, Stadt Kassel)

Kreative Medienarbeit von Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet

Medienanstalt Hessen prämiert elf hessische Projektgruppen mit dem MediaSurfer

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FFH-Mediencamps 2024 in Helmarshausen

Junge Talente im Fokus

Fünftes FFH-Mediencamp stärkt Medienkompetenz bei Jugendlichen

Mitglieder der Jury: v.l.n.r.: Michael Krüger (Medienzentrum Heppenheim), Mirko Pohl (Niedersächsische Landesmedienanstalt), Roland Lehmann (Radio TEDDY), Ursula Pöhlig (Versammlung der Medienanstalt Hessen), Sandra Bischoff (Medienanstalt Hessen), Max Schaffer (Hessische Lehrkräfteakademie), Valerie Schaub (Hessische/Niedersächsische Allgemeine), Markus Pleimfeldner (Hessische Lehrkräfteakademie)

MediaSurfer 2023: 17 Projekte für den MedienKompetenzPreis Hessen nominiert

Über 100 kreative Bewerbungen bei der Medienanstalt Hessen eingereicht

Entwicklung der Medienbildungszentren „auf einem sehr guten Weg“

Versammlung der Medienanstalt Hessen beschließt die nächsten Schritte

Microphone in room with recording device.

„The WOLF Hessen“ bereichert hessische Radiolandschaft um Country-Sender

Versammlung der Medienanstalt Hessen genehmigt weiteres Radioprogramm

Logo Radiosiegel 2024

Volontariate mit Qualität verdienen Anerkennung: Jetzt für das RADIOSIEGEL 2024 bewerben!

Alle Volontärinnen und Volontäre können sich ab sofort für ihren Ausbildungsbetrieb um das RADIOSIEGEL 2024 bewerben!

Pressekontakt

Philipp Greguhn

Pressesprecher