Logo: LPR Medienanstalt Hessen, Claim: Medien, Zukunft, Gestalten
Benutzerhinweise
informations in english
Leichte Sprache
Suchformular
Suchbegriff
Suche aufrufen
Navigation öffnen
Medienbildungszentrum Nord
Aktuelle Informationen und ein Archiv der letzten Jahre
© Medienanstalt Hessen
Startseite
Medienbildung
Medienbildungszentren
Medienbildungszentrum Nord
Infoboard
Berichte
Suchformular
Hier können Sie in unserem Pressearchiv suchen.
Jahr der Veröffentlichung:
2025
2024
2023
2022
2021
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
24.03.2021
Erklärfilme selbst produzieren
20.01.2021
WEITERBILDUNG 2021
20.01.2021
77 auf einen Streich
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Die Medienanstalt
Versammlung
Vorsitz
Ausschüsse
Mitglieder der Versammlung
Sitzungen
Versammlung
Programmausschuss
Haushaltsausschuss
Rechts- und Satzungsausschuss
Direktor
Team
Aufgaben | Ziele
Finanzierung
Geschäftsberichte
Rechtsgrundlagen
Staatsverträge | Gesetze
Satzungen
Richtlinien
Veranstaltungen
Zusammenarbeit
die medienanstalten
Kooperationen
JUUUPORT e. V.
Bildungszentrum Bürgermedien
FLIMMO - Programmberatung für Eltern e. V.
Internet-ABC e. V.
Medien kindersicher
Stiftung Zuhören
Stellenangebote
Medienbildung
Medienbildungszentren
Hessenweite Angebote
Studierende, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
Medien in der Schule
Raum für Medien – Ein Angebot für Studierende (Lehramt oder Soziale Arbeit)
Medienpädagogik – Theorie und Praxis
„learning by doing“
Praxis, aber wie?
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Alle meine Medien
Wieso, weshalb, warum?
Coaching in Kita, Schule und Freizeit
„Und action!“
Politics for Future
Menschen mit Behinderung
Alle meine Medien
„learning by doing“
„Und action!“
Tonspur
Erwachsene und Familien
Trick, Trick Hurra
„learning by doing“
Tonspur
Mit dem Smartphone auf Entdeckertour
TV-Labor
Ältere Menschen
„learning by doing“
Tonspur
Mit dem Smartphone auf Entdeckertour
TV-Labor
Sprechstunde „Computer und Internet“
Vereine
„learning by doing“
Tonspur
Sport.Video.Camp
Bildungsurlaub
Filmfestivals
Lucas-Festival-Reportage
Kino-TV
Trashfilmfestival in Kassel
Werkstatt der Jungen Filmszene
Medienbildungszentrum Nord
Wir über uns
Wofür wir stehen
Ansprechpersonen
TV-Programm
Infoboard
Berichte
Praktika | Freiwilligendienste
Formulare | Downloads
Fortbildungen und Projekte
Lightpainting für Multiplikatoren in der Bildungsarbeit
Projektsprechstunde
Redaktionsgruppen im Medienbildungszentrum Nord
Smartphone, Internet und PC
Cyanotypie: Fotografieren ohne Kamera
Lightpainting
Den eigenen Podcast erstellen
Animiere deine Ideen!
Im kreativen Prozess mediale Kompetenzen stärken
Livestreaming
Unsere Angebote rund ums iPad
"Und action!" - Medieneinsatz in Schule und Hort
Trickfilmworkshop für pädagogische Fachkräfte
Mediennutzung in der Kita
Angekommen in Deutschland
KiTi - Die Kinder-Tierschutz- und Mediengruppe
Girls' Day
Medienbildung - Angebote für Pädagog:innen
Wer steuert wen? - Die Macht der Algorithmen
Schüler:innenzeitung crossmedial
Ein Blick hinter die Kulissen
Rechtliches und Redaktionelles
Beispiele unserer Arbeit
Anmelden, ausleihen, produzieren
Mit dem Smartphone auf Entdeckertour
Meinungsfreit und Meinungsbildung im digitalen Zeitalter
Medien-Mitmachangebot für Großeltern, Eltern und Kinder
Politics for Future | Demokratie geht uns alle an
Medienbildung für alle
Total lokal
Kurzfilmprojekt
Social-Media für Vereine und Verbände
Projekte
Medienbildungszentrum Süd
Wir über uns
Ansprechpersonen
Fragen | Antworten
TV-Programm
Infoboard
Berichte
Praktika | Freiwilligendienste
Technikverleih
Formulare | Downloads
Fortbildungen und Projekte
„learning by doing“: Kurzfilm, Dokfilm, Trickfilm und Co. – Unsere Fortbildungen im Überblick
„Video, Audio oder Coaching“ – Unsere Projekte im Überblick
Kindereinrichtungen
Schule | außerschulische Einrichtungen
Hochschulen
Studienseminare
Erwachsene & Familien
Ältere Menschen
Vereine
Bildungsurlaub
Filmfestivals
Beispiele aus der praktischen Medienarbeit
Tipps für die Medienarbeit
Angebote für Kindertagesstätten
Ene, mene, Medien
Medienabende für Eltern in Kindertageseinrichtungen und Schulen in Hessen
Alle meine Medien
Radio ist mehr als Musik
Ran an Maus und Tablet
Angebote für Schulen
#SchuleFürPressefreiheit
Internet-ABC-Schule
Qualifizierung zur Internet-ABC-Schule 2025
Goldenes Siegel
Fragen & Antworten rund um das Projekt
Online-Handreichung: Internet-ABC und Religionsunterricht
Politics for future
Radio ist mehr als Musik
Webklicker - Wir klicken clever!
News Caching - Zwischen Fakten, Fakes und Filterblasen
Medienabende für Eltern in Kindertageseinrichtungen und Schulen in Hessen
Clever digital! - Veränderung der Kommunikationskultur durch Social Media
„Und action!“
Angebote für (Freizeit-) Einrichtungen
FFH-Mediencamp
„Und action!“
Medienpädagogik in Wohngruppen der Kinder- und Jugendhilfe
Fortbildungen
Medienpädagogik in sozialpädagogischen Fachschulen
Online-Fortbildungen
Medien in der Schule
Elternberatung
Medienwissen für Eltern
Fake News & Desinformation
Tipps zur Medienerziehung
Digitaler Familientalk
Medienabende für Eltern in Kindertageseinrichtungen und Schulen in Hessen
FLIMMO - Programmberatung für Eltern e. V.
Internet-ABC
Ran an Maus und Tablet
Kooperationen
Bundesweite Kooperationen
medienblau gGmbH
Menschen und Medien e.V.
HMKB - Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
HLZ - Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Hessische Lehrkräfteakademie
DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum
SchulKinoWochen
LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
MuK Hessen - Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen
Blickwechsel e. V.
Beratungsstelle Jugend und Medien
Digitale Helden - Mentorenprogramm und Barcamp
FFH-Mediencamp
Material
Medienpädagogische Angebote der Medienanstalt Hessen
FLIMMO - Programmberatung für Eltern e. V.
Schule des Hörens und Sehens
Ran an Maus und Tablet
Internet-ABC
Online-Handreichung: Internet-ABC und Religionsunterricht
klicksafe
Veranstaltungen
MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen
MediaSurfer 2025
MediaSurfer 2024
Preisträger
Jury
MediaSurfer 2023
Preisträger
Jury
Informationen zur Teilnahme
MediaSurfer 2022
Preisträger
Jury
MediaSurfer 2020|2021
Preisträger
Jury
mepodi - Medienbildung politisch und digital
Gefangen im Netz der Desinformation: Wege zur Aufklärung und effektive Handlungsstrategien
KI für Medienkompetenz und politische Bildung: Gestaltung unserer digitalen Zukunft
Fachtagung „Prävention von Cybergrooming in der Grundschule“
Fachtagung „KI in der Grundschule“
RadioNetzwerkTag
Nachwuchsförderung
Medienstandort Hessen
Radiosender
Fernsehsender
Nichtkommerzieller lokaler Hörfunk (NKL)
Public Value
Veranstaltungen
MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen
Time4Media
Gefahren erkennen – Gib Extremismus keine Chance!
Berichterstattung in Krisenzeiten
Echte Freunde oder Marketing?
mepodi - Medienbildung politisch und digital
MedienMittwoch
forum medienzukunft
Nachwuchsförderung
Hessischer Jungjournalistentag
RADIOSIEGEL
RadioNetzwerkTag
Portal Medienpraktikum Hessen
Netzwerk Journalismus | medien-starter
medienWERK
Aufsicht
Rundfunk (Programmaufsicht)
Jugendschutz
Menschenwürde
Programmgrundsätze
Werbung
Glücksspiel | Gewinnspiele
Telemedien | Digitale Dienste (Internetaufsicht)
Jugendschutz
Menschenwürde
Impressumspflicht
Werbung
Glücksspiel | Gewinnspiele
Medienplattformen | Benutzeroberflächen | Medienintermediäre (Regulierung)
Medienplattformen
Benutzeroberflächen
Public Value
Medienintermediäre
Lizenzen
Radio
Fernsehen
Veranstaltungsrundfunk
Zulassungsfreier Rundfunk | Streaming
Autokinos & Co.
Medienplattformen | Benutzeroberflächen
Medienplattformen
Benutzeroberflächen
Public Value
Medienintermediäre
Themen im Fokus
Cybergrooming
Unterrichtsreihe „Gemeinsam gegen Cybergrooming!“
Fachtagung „Prävention von Cybergrooming in der Grundschule“
Hilfe bei sexueller Belästigung von Kindern
Cybergrooming, sexuelle Ausbeutung und Pornografie im Internet. Wie können wir Kinder und Jugendliche sicher schützen und stärkend begleiten?
Cybergrooming: Wie Du Dich schützen kannst
Cybergrooming und sexualisierte Gewalt im Netz
Hass | Hetze | Desinformation
Sorgfaltspflichten | Desinformation
Aktionspartner | Aktionsbündnisse
HessenGegenHetze
KeineMachtdemHass
Netzwerk gegen Gewalt
Projekte | Angebote
Mediathek Hessen
Pressemitteilungen
Newsletter
Infothek
Termine
Pressemitteilungen
Rechtsgrundlagen
Merkblätter | Formulare
Ausschreibungen | Bekanntmachungen
Public-Value-Bestimmungsverfahren 2024/2025
Publikationen | Materialien
Newsletter
Stellenangebote
Ihre Fragen - unsere Antworten (FAQ)
News-Abo
Beschwerdeformular
Kontakt
Leichte Sprache
Benutzerhinweise
Suche
SCHLIESSEN