Medienbildungszentrum NordAktuelle Informa­tionen und ein Archiv der letzten Jahre

© Medienanstalt Hessen
Suchformular
Lego und iPad

Baukunst trifft Medienbildung

An der Marie-Durand-Schule in Bad Karlshafen dreht sich seit dem Schuljahr 24/25 alles ums Bauen und Animieren. In der neuen Lego AG haben…

Mädchen mit Hund

Lernzeit an der Schule Am Wall

Heute hat ein neuer Durchgang unseres Angebotes „Vom Bild zum Film“ an der Schule Am Wall begonnen. Es findet in der Unterrichtszeit der Kasseler…

Eine Person hält ein Smartphone, auf dem eine Messaging-App mit einer sichtbaren Konversation angezeigt wird. Sie trägt eine blau-graue Jacke. Im Hintergrund hält eine andere Person ein Telefon.

Keine Likes für Lügen!

Am 11. Februar ist es wieder soweit: Der internationale Safer Internet Day ruft weltweit zu mehr Sicherheit und Verantwortung im Netz auf. Die MOK…

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Konferenzraum um einen langen Tisch herum. Eine Person präsentiert etwas auf einem Bildschirm an der Vorderseite, auf dem eine Folie mit Bildern angezeigt wird. Laptops und Notebooks stehen auf dem Tisch, an dem die Teilnehmer sitzen.

Faszination: Künstliche Intelligenz

Wie funktionieren KI-Anwendungen und wie können sie im Medienbildungskontext eingesetzt werden? Ende 2024 war das Thema Künstliche Intelligenz an zwei…

Logo Der Kurzfilmtag - Der kürzeste Tag 21 DEZ www.kurzfilmtag.com

Kurz, kurz, hurra

Ein langer Abend voller kurzer Filme in den OK Kassel und Rhein-Main

Zwei dunkel gekleidete Personen posieren in einem Raum im Vintage-Stil mit geblümter Tapete.

Ein Festival, eine Werkstatt und ein Film

Die Film AG der Friedrich-List-Schule in Kassel hat das 41. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest besucht und kam mit Filmschaffenden ins Gespräch.

 

Abbildung einer schwarz-grauen Filmklappe mit Segmenten für Szene, Filmrolle, Aufnahme, Regisseur, Kameramann, Ton, Datum und Produktionsfirma. Die Oberseite ist schräg geöffnet und weist diagonale Streifen auf.

KinderKino + mehr

Auf Tour mit dem mobilen Kino in Fulda

Sicher im Alter

Die Sicherheitsberatung für Seniorinnen und Senioren (SfS) stellt sich im MOK Kassel vor.

 

Ein orangefarbener Handabdruck neben dem Text „STOPP GEWALT GEGEN FRAUEN“ auf Deutsch, was übersetzt „Stoppt Gewalt gegen Frauen“ bedeutet. Der Text ist fett und schwarz, mit Ausnahme von „STOPP“, das orangefarben ist.

Gemeinsam für die Stärkung der Frauenrechte

Offene Kanäle setzen mit Sondersendetag am 25. November ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Strichmännchen bei verschiedenen Sportarten

Spot on beim Sport.Medien.Camp!

Alles über Konzeption, Dreh und Schnitt mit Smartphone und Videokamera lernen Vereine, Verbände und Sportkreise